Schreibübungen

Hallo zusammen

Manchmal ist es gar nicht so leicht, beim Schreiben einen Anfang zu finden. Darum haben wir hier ein paar Tipps für euch, wie ihr die Schreibblockade schnell und einfcah überwinden könnt …

3-5 Wörter
Nimm dein Lieblingsbuch und versuche, es mit 3-5 Wörtern so gut wie möglich zu beschreiben (das funktioniert natürlich auch mit Filmen).
Können andere dein Buch oder Film aufgrund der Beschreibungen erkennen?

Zufälliges Wort
Nimm ein beliebiges Buch, schlage irgendeine Seite auf und zeige blind auf ein zufälliges wundervolles Wort. Jetzt kannst du mit diesem Wort als Titel eine Geschichte schreiben oder es in deinen eigenen Worten definieren (am besten eignen sich Nomen, Verben und Adjektive).

Alliterationen
Bestimme einen BUCHstaben (wie zum Beispiel beim Spiel „Stadt, Land, Fluss“) und versuche einen möglichst langen Satz zu bilden, bei dem jedes Wort mit diesem Buchstaben anfangt:

Manchmal muss Markus mit Marias Mutter mittags munter Mangoeis mit mächtigen Mandeln mampfen.

Einen Liebesbrief schreiben
Suche dir einen Gegenstand aus, den du sehr magst und wertschätzt, zum Beispiel dein Bett. Schreibe nun diesem Gegenstand einen Liebesbrief der von Herzen kommt. Greif zu den Sternen.

Wir hoffe, diese Ideen helfen euch gegen Schreibblockaden.

Viel Spass!
Angel & Santos

Sporttag der 1. und 2. Klassen

Hallo zusammen

Nachdem der Sporttag zum dritten Mal verschoben worden ist, fand er am 6. Juni endlich statt. Denn nein, er wurde nicht VERGESSEN! Wir starteten schon früh am Morgen. Während die 1.-Klässler die verschiedenen Leichtathletikdisziplinen ausführten, standen den 2.-Klässlern verschiedene Sportarten zur Auswahl. Entweder spielte man Fussball, Basketball oder Unihockey. Die Finalrunden im Basketball liefen ziemlich aggressiv ab. Deswegen gab es auch einige Verletzungen. Bei den Fussballspielen lief fetzige Musik von DJ Herr Meyer.
Nach der Mittagspause ging es bei den 2.-Klässlern mit den Klassenwettkämpfen und bei den 1.-Klässlern mit Handball oder Basketball weiter. Als erstes hatten alle zweiten Klassen Seilziehen. Da vier Klassen die gleiche Punktzahl hatten, wurden die Ränge ausgelost. Danach ging es weiter mit dem Geländeparcours, dem Wassertransport oder dem Bänklischieben. Beim Geländeparcours gab es schon beim Probelauf einige Ausrutscher und matschige Erfahrungen. Beim Bänklischieben lief es chaotisch ab, dies machte es aber noch lustiger. Bei dem Wassertransport gingen ab und zu Schwämme verloren und deswegen mussten manche Personen Umwege machen. Gerade als wir den Sporttag beendeten, brach ein Gewitter los. Alles in allem war es eine lustige Veranstaltung, aber auch sehr anstrengend und heiss. Die Muskeln haben tausendmal mehr geschmerzt als sonst nach der Sportstunde ; )

Wir wünschen euch allen ganz schöne Sommerferien.

Bis bald!

Phoenix, Angel, Alana und Santos

Bild von Pixabay

Ich bin Santos

Hallo zäme

Ich bin Santos.
Dem Blog beigetreten bin ich im November 2023, und es macht mir grossen Spass, zu schreiben und meine Ideen mit euch zu teilen. Ich bin sportlich, aufgestellt und leider auch unpünktlich …
Seit der 3. Primar ist Moderatorin mein Traumberuf, und auch jetzt noch bin ich von diesem Beruf überzeugt. Meine Freizeit verbringe ich grösstenteils damit, zu tanzen und laut Musik zu hören. Freunde von mir sagen, ohne Spotify könnte ich nicht überleben.
Hier noch ein Funfact über mich: Ich hasse Ketchup … Ich weiss, es ist komisch, aber ich mag Ketchup einfach nicht.
Nun wünsche ich euch viel Spass beim Lesen unseres Blogs.

Eure Santos

Skilager 2024

Hoii zämee

In der Woche vom 15.-19. Januar waren alle Zweitklässler an verschiedenen Orten in der Schweiz im Skilager.

Bei uns in Grindelwald und in der Lenzerheide sind sehr viele Dinge passiert. Seid gespannt, was wir alles erlebt haben!

Während es in der Lenzerheide noch wie geplant lief, ging in Grindelwald schon am ersten Tag vieles schief: Es stürmte, die Gondeln setzten aus und als ob das noch nicht genug wäre, ist am Abend auch noch der Feueralarm losgegangen. Alle bekamen es mit der Angst zu tun und gingen aus ihren Zimmern. Was für ein riesen Chaos! Zum Glück wussten die Lehrpersonen, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Am nächsten Tag erfuhren wir, dass einige Jungs Deo an den Feuermelder gesprüht haben.

Am Dienstagabend waren die meisten müde vom Skifahren und der Anreise am Tag zuvor. Am Abend unternahmen die Klassen 2Px und 2Py eine Fackelwanderung um Grindelwald. Das war sehr schön und hat viel Spass gemacht.

Mittwoch und Donnerstag verliefen ruhig – bis auf ein paar Stürze auf der Piste, ein Fall von einem Bügellift und ein paar ungewollten Ausflüge in den Wald …

Am Freitag ging es noch ein letztes Mal auf die Piste. Das Wetter war jedoch nicht so gut. In Grindelwald schneite und windete es. Zudem war die Sicht sehr schlecht. Als wir dann gingen, wurde das Wetter sehr schön.

Die Heimfahrt war sehr lustig. Beim Warten auf den Bus in der eisigen Kälte ging die Stimmung zuerst in den Keller, bis die Leiter:innen die Musikbox auspackten und die reinste Stimmungsmusik laufen liessen und dazu tanzten.

Die gute Stimmung hilt die ganze Busfahrt über, sodass am Schluss selbst der Busfahrer gute Laune hatte.

Bis bald
Alana, Angel, Phoenix & Santos

 

Last Minute Geschenkideen

Hallo zusammen

Seid ihr spät dran mit Weihnachtsgeschenken oder habt keine Ideen?
Dann seid ihr hier genau richtig. Hier verraten wir euch unsere Last-Minute-Ideen:

1. Holt ein leeres Marmeladenglas und füllt es mit selbstgemachten Leckereien.
Falls ihr die Zeit und Lust nicht habt, etwas selbst zu machen, könnt ihr das Glas auch mit gekauften Süssigkeiten füllen.

2. Schnappt euch ein Teelicht und nehmt es aus der Aluminiumform heraus. Zeichnet die Form auf einem Blatt Papier nach und schneidet sie aus. Nun habt ihr einen Kreis, in den ihr einen kleinen Gruss (zum Beispiel „Lieber Monsieur, ich wünsche Ihnen frohe Festtage“) schreiben oder zeichnen könnt. Versteckt die Botschaft unter der Kerze. Wenn man die Kerze anzündet, kommt eure Nachricht zum Vorschein. Mit dieser Idee habe ich MEINen Eltern ein strahlendes Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Wir hoffen, dass es bei deiner Familie genauso ist.

Wir hoffen, bei diesen Ideen ERWACHT bei euch das Bastelfieber und ihr könnt die schönste Zeit des Jahres voll und ganz geniessen.

Santos & Phoenix

Quelle für Idee und Bild

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Es ist ein kalter, regnerischer Tag, die Sonne scheint nicht und der NEBEL verdunkelt den Tag. Es ist endlich einmal wieder Zeit, es sich gemütlich zu machen und einen Film zu schauen. Hier ein Tipp von uns für alle Harry Potter- und Fantasyliebhaber.

Der Film „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ handelt von Newt Scamander, der im Jahr 1926 nach New York kommt. Er hat gerade eine weltweite Exkursion abgeschlossen, bei der er magische Tierwesen erforscht hat. So will er versuchen, die Tierwesen zu retten. Als ein No-Maj (Muggel) aus Versehen mit Newt den Koffer verwechselt, geht sein Abenteuer durch New York erst richtig los. Mit einer ungewöhnlichen Gruppe begibt sich Newt in die Dunkelheit der Strassen, um die Stadt zu retten.

Falls die Stimmen in deinem Kopf nun FLÜSTERN, dass du diesen Film schauen musst, dann kannst du ihn gerne im Lesezentrum ausleihen.

Viel Spass beim Schauen wünschen euch

Santos & Phoenix

Bildquelle