Schreibübungen

Hallo zusammen

Manchmal ist es gar nicht so leicht, beim Schreiben einen Anfang zu finden. Darum haben wir hier ein paar Tipps für euch, wie ihr die Schreibblockade schnell und einfcah überwinden könnt …

3-5 Wörter
Nimm dein Lieblingsbuch und versuche, es mit 3-5 Wörtern so gut wie möglich zu beschreiben (das funktioniert natürlich auch mit Filmen).
Können andere dein Buch oder Film aufgrund der Beschreibungen erkennen?

Zufälliges Wort
Nimm ein beliebiges Buch, schlage irgendeine Seite auf und zeige blind auf ein zufälliges wundervolles Wort. Jetzt kannst du mit diesem Wort als Titel eine Geschichte schreiben oder es in deinen eigenen Worten definieren (am besten eignen sich Nomen, Verben und Adjektive).

Alliterationen
Bestimme einen BUCHstaben (wie zum Beispiel beim Spiel „Stadt, Land, Fluss“) und versuche einen möglichst langen Satz zu bilden, bei dem jedes Wort mit diesem Buchstaben anfangt:

Manchmal muss Markus mit Marias Mutter mittags munter Mangoeis mit mächtigen Mandeln mampfen.

Einen Liebesbrief schreiben
Suche dir einen Gegenstand aus, den du sehr magst und wertschätzt, zum Beispiel dein Bett. Schreibe nun diesem Gegenstand einen Liebesbrief der von Herzen kommt. Greif zu den Sternen.

Wir hoffe, diese Ideen helfen euch gegen Schreibblockaden.

Viel Spass!
Angel & Santos