Grundidee und Haltung
Durch Mitsprache, Mitverantwortung und Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler am Schulgeschehen können eine gute Atmosphäre und eine Schulhauskultur geschaffen werden, die von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist.
Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an der Gestaltung des „Lebensraums Schule“ zu beteiligen und sich über aktuelle Themen auf Schulebene zu beraten. Die Lehrpersonen sind bereit, dem Schülerparlament Verantwortung zu übertragen und Vertrauen entgegenzubringen.
Gecoacht wird das Schülerparlament durch:
Tobias Thommen, Delia Schaub, Lucca Spohn, Andreas Fabry
Titelbild: pixabay.com
Portraits: A. Schaub