Das Jugendprojekt LiFT führt Jugendliche mit erschwerten Voraussetzungen mit geeigneter Unterstützung in die Arbeitswelt oder in eine zielgerichtete Anschlusslösung. Für einen direkten Übertritt von der Volksschule in die Erwerbstätigkeit werden mit LiFT bessere Voraussetzungen geschaffen und Jugendarbeitslosigkeit verhindert.
In einem Betrieb im Einzugsgebiet der Schule verrichten LiFT-Jugendliche ab 13 Jahren in der schulfreien Zeit während 2 – 3 Stunden pro Woche einfache Arbeiten. Sie arbeiten regelmässig und mindestens drei Monate im gleichen Betrieb und werden durch die LiFT-Lehrpersonen begleitet. An diesen WAP (Wochenarbeitsplätzen) sammeln die Schülerinnen und Schüler wichtige und praktische Erfahrungen und erhalten für ihre Tätigkeit ein Entgelt von Fr. 5.- bis 8.- pro Stunde.
Unser LiFT-Team:
Christina Meier und Sandra Meyer