Die Insel – ein Time-in-Angebot 

Die Insel – Sek. Sissach ist ein Time-in-Angebot für Schülerinnen und Schüler, die aus unterschiedlichen Gründen nicht am regulären Unterricht teilnehmen.                               

Was ist die Insel?

Die «Insel» ist eine Ergänzung der pädagogischen Massnahmen und zum vorhandenen Disziplinarkonzept. Sie soll die Klassen, die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen entlasten, indem sie eine kurzfristige Verschnaufpause möglich macht. 

Sie bietet für die Schüler und Schülerinnen eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Dort sollen sie auch die Möglichkeit erhalten, ihr Verhalten im Unterricht zu reflektieren und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Dabei werden sie durch die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen unterstützt, die die «Insel» betreuen.

Für die Schülerinnen und Schüler findet kein Schulausschluss statt, sondern eine zeitlich begrenzte Betreuung in einem Klassenzimmer, bei der es verstärkt um Unterstützung und Beratung der Schülerinnen und Schüler bei ihren individuellen Problemen geht.

Das Ziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit wieder fähig zu werden, am Regelunterricht zuteilnehmen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.35-11.50 Uhr und 13.40-16.55 Uhr

Die Schülerinnen und Schüler sollen das Wochensoll ihres Klassenstundenplans erfüllen.

Dauer

So kurz wie möglich, aber so lang wie nötig. 

Die Schülerinnen und Schüler haben es in der Hand, wie lange sie in der Insel bleiben müssen. 

Geplant und ungeplant 

Die Schülerinnen und Schüler können geplant oder ungeplant in die Insel verwiesen werden. Dies entscheiden die Lehrkräfte. Sind die Schülerinnen und Schüler im Klassenunterricht nicht mehr tragbar, obwohl pädagogischen Maßnahmen bereits stattgefunden haben, entscheidet die Lehrperson über eine kurzfristige Inselzuweisung. Die Schülerinnen und Schüler können aber aufgrund einer Disziplinarmaßnahme geplant für einen längeren Aufenthalt (in der Regel nach Stundenplan) in die Insel verwiesen werden. 

Aufträge

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Unterrichtsmaterial von ihren zuständigen Lehrpersonen, das sie in der Insel zu bearbeiten haben. In gewissen Situationen kann es auch vorkommen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Aufträge zu Hause fertig erledigen müssen. 

Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen Lukas Altaner (lukas.altaner@sbl.ch) zur Verfügung. 

Bildquelle: pixabay.com