Aufgabe des Schulrates:
Mit dem laufenden Schuljahr ändern die Aufgaben des Schulrats. Insbesondere ist der Schulrat nicht mehr Anstellungsbehörde der Lehrpersonen und der Schulleitung. Diese Aufgabe wird neu von der Schulleitung bzw. vom Amt für Volksschulen wahrgenommen.
Der Schulrat wirkt bei der Erarbeitung des Schulprogrammes mit und genehmigt dieses unter Einhaltung der Vorgaben des Bundes und des Kantons. Zudem hat der Schulrat ein Mitspracherecht bei der Qualitätssicherung der Schule und bei deren Umsetzung.
Der Schulrat ist ebenfalls Beschwerdeinstanz bei Entscheiden der Schulleitung in schülerinnen- und schülerbezogenen Angelegenheiten, ausser bei Schulausschlüssen.
Beschwerdeinstanz bei Schulausschlüssen ist der Regierungsrat BL.
Eine wichtige Rolle kann der Schulrat als Vermittler bei Problemen zwischen allen Schulbeteiligten wahrnehmen. Er kann von den Erziehungsberechtigten angerufen werden, wenn Probleme trotz Gesprächen mit Lehrpersonen und dem Einbezug der Schulleitung nicht befriedigend gelöst werden können.
Postadresse: Schulrat Sekundarschule Sissach, Zunzgerstrasse 54, 4450 Sissach
Der Schulrat der Sekundarschule Sissach setzt sich wie folgt zusammen:
- Präsidium: Anita Crain, Sissach anita.crain@sbl.ch
- Vizepräsidium: Christoph Glaser, Zunzgen christoph.glaser@sbl.ch
- Aktuariat: Norbert Gemperle, Sissach norbert.gemperle@sbl.ch
- Mitglieder:
- Adrian Ammann, Känerkinden adrian.ammann@sbl.ch
- Niklaus Häfelfinger, Diegten niklaus.haefelfinger@sbl.ch
- Débora Vock, Itingen debora.vock@sbl.ch
- Marco Gürber, Läufelfingen marco.guerber@sbl.ch
- Martin Fux, Sissach martin.fux@sbl.ch
- Andrea Waldmeier, Thürnen andrea.waldmeier@sbl.ch
- Andrea Mumenthaler, Zunzgen andrea.mumenthaler@sbl.ch
- Susanne Gysin Lüdi, Sissach susanne.gysinluedi@sbl.ch